Firmenphilosophie
 
Denkmalschutz braucht Denkmalpflege. Die Baudenkmalpflege braucht 
  gute Handwerker und Restauratoren. Bauzeitliche Fenster und Türen prägen den historischen Baubestand und sind Zeugnis des hohen gestalterischen Anspruches und der handwerklichen Fähigkeit  vergangener Generationen und damit wertvolles Kulturerbe. Um das zu erhalten braucht Denkmalpflege Kontinuität. Wir geben gerade auch deshalb unsere Erfahrungen an unsere Nachkommen weiter. Wir üben das Tischlerhandwerk seit über vier Generationen erfolgreich aus. Das schafft für unsere denkmalgeschützten Gebäude die Zukunft, die wir uns alle wünschen. 
  Unter Denkmalpflege verstehen wir praktizierenden Umweltschutz und Nachhaltigkeit. 
Um den hohen Ansprüchen an heutigen Bedürfnissen Genüge zu tun, braucht es  umfassende Kenntnisse der Baugeschichte, der Baubiologie, der Bauphysik,  von Gebäudeschadstoffen und dem notwendigen Arbeitsschutz am Bau. 
Wir verfügen über das  erforderliche Know-how in den Bereichen Denkmalpflegeberatung, Bestandsaufnahme  und der Erstellung von Restaurierungs- und Sanierungskonzepten. Wir planen  denkmalgerechte Holzfenster und begleiten die Instandsetzung durch kompetente  Fachbauleitung.  
Arbeits- und Umweltschutz  ist für uns selbstverständlich, deshalb befassen wir uns mit  Gebäudeschadstoffen und Baubiologie. Wir bieten im Rahmen 
  der Koordination  nach BGR 128 A die notwendige Gefährdungsbeurteilung
  und entsprechende  Restaurierungs- und Sanierungsverfahren an. Hierzu bieten wir regelmäßig Schulungen an. 
   
 
   |